|
Ausmarsch ans Zwischenflühschiessen in Niederdorf |
|
|
Alle Teilnehmer |
Apèro unterwegs |
 |
Marsch nach Lampenberg zum
Nachtessen |
|
|
Schützenschüra am Dorffest 2022 |
 |
 |
Vorbereitung |
 |
 |
Alles bereit |
Los geht's |

Die ersten Gäste |
 |
|
MR Hot Dog |
 |
 |
Hörnli kochen im Akkord |
Feins Ghackts und Hörnli |
 |
 |
Samstag Abend |
chillen auf der Lounge |
 |

Gartenwirtschaft |
Im Schiessstand |
|
 |

Wir sagen DANKE!! |
und schon ist es vorbei |
|
|
|
|
Urner Kantonalschützenfest 2022 |
 |
 |
Ankunft in Beckenried |
Der Schiessbetrieb geht los |
 |
 |
Studium der Resultate in der
Schützenstube |
Ausgang im Schäfli in Beggäried |
 |
 |
Aussicht am Samstag, aber oje,
Schiesstunnel |
Die erfolgreichen Teilnehmer |
|
|
|
Die Bämbeler-Schützen
beim Abholen der Preise am ESF Luzern |
 |
 |
Grosses
Interesse am Stgw.90 mit Ringkorn |
Auch ein Bier
darf nicht fehlen. |
 |
 |
Der Vereinspreis |
Die
Preisgekrönten |
|
|
|
Unser Nachwuchs hat am Samstag, 11. Sept. 2021 an der Kant.
Junioren-Einzelmeisterschaft einen tollen
Erfolg verbucht |
Zoe Isenegger, Jg. 2007, hat den Final mit total 180 P.
gewonnen! |
 |
 |
Zoe mit der Goldmedaille
herzliche Gratulation |
|
|
|
|
Im Jahr 2020 hatten
wir, trotz Corona, am Feldschiessen eine höhere Beteiligung als
2019
Dafür durften wir am 12. August 2021 den Zwinki-Preis entgegen
nehmen. |
 |
|
Die gewonnene Trophäe |
Die Übernehmer und der Übergeber |
|
|
|
Jungschützen und Helfer am JS-Wettschiessen
2021 in Reigoldswil |
 |
|
|
Corona-Feldschiessen 2021 |
 |
 |
58, 59, 60, Feuer durch! |
Andy hat stehts die Uebersicht |
 |
 |
Nachwuchs in Action |
Gartenwirtschaft |
 |
Roppels am
Feldschiessen |
|
|
|
|
|
1. grosse Kugelfang-Sanierung
vom 11. November 2018 |
 |
 |
Das ganze
Material muss hinauf |
Die
Vorbereitungen laufen an |
 |
 |
Im 1. Kasten
wird das Granulat abgesogen |
Die alten
Verschleissplatten werden demontiert |
 |
 |
Vom ersten
Kasten wird das Granulat in Säcke abgefüllt. |
Die erste
neue Verschleissplatte ist montiert und das Granulat wird
vom zweiten Kasten in den ersten umgepumpt usw.
Thomy ist am Blei schaufeln und Michi trägt fast alles alleine
zur Mulde hinunter. |
 |
 |
Hier geht es
schon um den letzten Kasten |
und
zusammengeräumt muss auch noch werden. |
nach oben |
|
|
|
Besuch des Toggenburgischen Landschiessen
in Lichtensteig |
Zum Einstimmen hat unsere Präsidentin eine
interessante Stadtführung in Lichtensteig organisiert. |
 |
 |
Begrüssung durch
den Stadtführer |
Ein Blick auf die Altstadt |
 |
 |
Imposante
Bauwerke ... |
inkl. Schissgasse |
 |
 |
Guter Spruch
beim Eingang der Schissgasse |
Und schon sind wir vor dem Hotel
beim Apèro |
 |
 |
Hat er das
verdient? |
ausgeschlafen und bereit für grosse
Taten. |
 |
 |
Ansturm beim
Lösen der Schiessbüchlein |
Obsi dorch die Röhre |
|
|
nach oben |
|
|
|
Tag der
offenen Schützenhäuser
u.a. war auch das Schützenhaus Bennwil offen und es
wurde von Interessierten rege besucht
Es war in allen Belangen ein gelungener Anlass. |
Ein paar Impressionen |
 |
 |
Die Anlage steht bereit |
 |
 |
Der Manuel am Stgw. 90 |
und unsere Präsidentin am Karabiner |
 |
 |
Auch die Wirtschaft wird rege benutzt zum
Fachsimpeln |
 |
 |
Die Gemeindepräsidentin freut sich |
und unsere Wirtin ebenso |
|
nach oben |
|
|
|
|
|
|
|
|